

Die fittesten Fische
am Teller
ZU WOS MUSS A FISCH FIT SEIN?
Diese Frage wird oft gestellt. Hier ist die Antwort: Wer fit ist, setzt weniger Fett an und hat höherwertiges Fleisch. Wir Menschen essen den fitten Fisch und setzen so selber weniger Fett an. Was gibt’s dazu noch zu sagen?

FREIWILLIGE KONTROLLE MACHT FITTER.
Groszerhof produziert freiwillig nach den strengen Qualitätskriterien des niederösterreichischen Tiergesundheitsdienstes um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Wer möchte, kann sich auch gerne vor Ort überzeugen und die Fische zu einem Wettschwimmen herausfordern.
DIE FITTESTE SEEFORELLE.
Während Kanadischer Lachs Kilometer schwimmt, kennt der „Kärntner Lachs“ eigene Methoden um fit zu bleiben. Die Groszerhof Seeforelle erfreut sich deshalb überdurchschnittlicher Gesundheit und Kraft.
QUALITÄT VOR QUANTITÄT.
Die Groszerhof Fischteiche wurden von Ing. Martin Steinbauer aufwändig und unter modernsten Richtlinien revitalisiert und ausgebaut. Mit dem Anspruch bisherige Qualitäts-Standards weitaus zu überbieten, möchte er die Anzahl der Fische so gering wie nötig gehalten.
WIE DIE GROSZERHOF FISCHE FIT WERDEN.
„Aufgrund des ständig fließenden Frischwassers sind die Fische genötigt mehr Bewegung zu machen.“, sagt Ing. Martin Steinbauer. So bilden sie weniger Fett. Und weil Fitness nun mal Zeit braucht bekommen seine Fische mehr Zeit zum Wachsen. Sie werden dadurch größer und kräftiger.

KONTAKT
martin.steinbauer@groszerhof.at
+43 676 5811030
BESTELLUNGEN UNTER
Wir ersuchen um Verständnis, dass wir nur bestätigte Bestellungen ausliefern können.
Lilienfelderstr. 43, 3183 Freiland - T: 02762 910 - M: +43 676 581 10 30